EMMERICH: ein ehemaliger Standort der ABC-Abwehrtruppe!

Im ehemaligen Standort Emmerich am Niederrhein waren von 1969 bis 2008 Truppenteile der Pioniertruppe und von 1971 bis 1977 das ABC-Abwehrbataillon 120 stationiert (das ABC-Abwehrbataillon 120 wurde dann nach Emden verlegt, später in ABC-Abwehrbataillon 110 umbenannt und 1997 aufgelöst). Jetzt gibt es die Kaserne nicht mehr – alle Gebäude wurden abgerissen und das Gelände neu bebaut. Anders als in Emden und Albersdorf erinnert nichts mehr an eine ehemalige Kaserne – mit Ausnahme des Namens der Zufahrtstraße „Moritz-von-Nassau-Straße“ (statt vorher Kaserne) und jetzt die Stele.

Am 15. Juni 2025 wurde im Rahmen des 1. Veteranentages in Emmerich nach einem Feldgottesdienst im Beisein des Bürgermeisters von Emmerich, Peter Hinze, und zahlreich anwesender Kameraden eine Erinnerungsstele eingeweiht. Die von der Pionierkameradschaft Emmerich konzipierte Tafel enthält Namen und Wappen der hier ehemals stationierten Einheiten.

Der Standort und die Kaserne Emmerich sind nicht nur den hier stationiert gewesenen Soldaten bekannt, sondern auch unzähligen Kameraden, die unter der Leitung von Gerd Zylske am 4-Tage-Nijmegen-Marsch teilgenommen und dabei in der Kaserne übernachtet haben (wie ich 1983 von Emden aus).

(Bericht des Teilnehmers  Manfred Götemann)