Vom 22. bis 26. April 2025 besuchte eine Gruppe von Studierenden des Studiengangs „Safety and Security Management Studies“ der Hochschule Den Haag im Rahmen eines Truppenbesuchs unsere Schule. In diesem Jahr wurden sie von Teilnehmenden der YATA Germany sowie weiteren interessierten Jugendlichen begleitet, die sich einen Überblick über mögliche Karrierewege in der Bundeswehr machen wollten. Das abwechslungsreiche Ausbildungsprogramm bot praktische Einblicke in Themen der erweiterten und qualifizierten Befähigung. Neben theoretischen Inhalten zu biologischer Probenahme, chemischen Grundlagen, sowie der Detektion chemischer Kampfstoffe standen praktische Übungen mit persönlicher Schutzausrüstung, Kleingeräten der ABC-Abwehrtruppe und Großgeräten im Vordergrund. Das Programm wurde durch Gastvorträge von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen wie ORSTED, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), dem Unternehmen Operative Fähigkeiten, sowie der Firma ScaleForge ergänzt und gab Einblicke in die Sicherheitsthemen Wirtschaft, Sport und Innovation.
Wie in den vergangenen Jahren haben interessierte Studierende die Möglichkeit, im Zeitraum von September 2025 bis März 2026 ein Praktikum zu absolvieren. Dabei können Sie eigenständig Projekte bearbeiten, die durch den Bereich Wissenschaften begleitet werden.
Text: Oberstleutnant Markus Otto Denzel